Nun machen wir uns nichts vor: Bei aller Besacheidenheit ist die Chance dass wir nach einem Alleingang indem wir 10 feindliche Feldspieler austricksen und mit der Hacke von außerhalb des 16ers kaltschnäuzig in den Winkel verwandeln weitaus höher, als wenn wir den sogenannten tödlichen Pass auf den freien Mitspieler der vor dem leeren Tor steht spielen würden.
Man braucht im Fussball halt auch manchmal ein gesundes Selbstbewusstsein und einen Sinn für die Realität.
Eben dies. Jedoch erscheint die Situation in einem ganz anderen Licht, sollten wir beide in einem Team spielen. Denn dann sind wir in der Lage, uns gegenseitig abzuspielen, im Bewusstsein, dass der andere eben genannte Alleingänge auch kann.
Zitat von DukeFolgt Eurem momentanen Gedankengang ruhig weiter ! Der SCA braucht in dieser Situation holde und tapfere Fussballgötter, die auch mal egoistisch für sich selbst den Ball behaupten können und durch mannschaftsdienliche Schwalben dem Verein aus der Abstiegszone führt. Auch ich bin mir nicht dafür zu schade, trotz gerade zu lächerlicher Bezahlung dem Verein selbstlos Hilfe zu leisten. WE WANT YOU !
aber herr duke sie sind doch noch viel mehr als das! denn von den eben beschriebenen spielertypen haben wir wahrlich genügend!
Zitat von DukeNun machen wir uns nichts vor: Bei aller Besacheidenheit ist die Chance dass wir nach einem Alleingang indem wir 10 feindliche Feldspieler austricksen und mit der Hacke von außerhalb des 16ers kaltschnäuzig in den Winkel verwandeln weitaus höher, als wenn wir den sogenannten tödlichen Pass auf den freien Mitspieler der vor dem leeren Tor steht spielen würden. Man braucht im Fussball halt auch manchmal ein gesundes Selbstbewusstsein und einen Sinn für die Realität.
aha da haben wir es... was soll das denn für ein wort sein....
Das ist eine absichtige Wortformulierung meinerseits, die das SACHLICHE in meinem Post bestätigen soll. Also soll erklären, dass meine Bescheidenheit nicht ironisch gemeint ist, oder nicht der Wahrheit entspricht.
Deswegen der kleine Schlenker zum Wort "Sache", sozusagen Tatsache. Ich hatte beim Herrn Scholer diesen Gedankengang vorausgesetzt und war mir auch sicher er würde dies richtig interpretieren, an Ihre Unfähigkeit zwischen den Zeilen zu lesen hab ich allerdings nicht gedacht. Ich werde mich demnächst simpler ausdrücken.
Sie verstehen uns falsch, uns ist bewusst, dass sie ein überragender Spieler sind, jedoch in einem Team wie dem SCA braucht es mehrere starke Spieler, um das Team aus dem Tief zu holen.
In Antwort auf:wenn ich den herrschaften so zuhöre muss das ja offensichtlich der fall sein!
Ach nein... Es ist uns durchaus bewusst, dass Sie ein fast durchschnittlicher Fussballspieler sind, der beim SCA sogar im vorderen 1/3 wiederzufinden ist.
Doch sollten wir auch hier ganz frei und frank reden: Für die Kreisliga mag es vielleicht reichen oben mitzuschwimmen, nur braucht der Verein nun Leader die das Spiel an sich reißen können. Aber dafür sind wir ja ab heute da...
Schließlich ist der SCA ein Verein, der ein großes Potential besitzt. Wir freuen uns schon auf die Aufgabe, und wir sind zuversichtlich, den Verein wieder dahin zu führen, wo er hingehört.